Wir suchen

Wir suchen eine ärztliche wissenschaftliche Leitung (m/w/d), die unser Fortbildungsangebot wissenschaftlich verantwortet, qualitätssichernd begleitet und mit den Landesärztekammern (CME-Zulassung) zusammenarbeitet. – nebenberuflich oder freiberuflich.

Du bringst medizinisches Fachwissen mit und möchtest die ärztliche Fortbildung mitgestalten – zu Zukunftsthemen wie Fachkräftesicherung, Führung, Digitalisierung und KI? Dann freuen wir uns, mit dir gemeinsam neue Impulse in der ärztlichen Weiterbildung zu setzen.

Über uns

Die HR-Werkstatt ist ein junges HR-Tech-Start-up. Als interdisziplinäres Netzwerk aus HR-Expert:innen, Prozessgestalter:innen, Lernarchitekt:innen und Digitalisierungs-spezialist:innen machen wir zukunftsorientierte Personalarbeit für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich und wirksam. Praxisnah gestaltend, technologieinspiriert und wertschätzend für das bereits Erreichte begleiten wir unsere Kund:innen entlang der gesamten HR-Wertschöpfungskette – von der strategischen Analyse über moderne Wissens- und Kompetenzvermittlung bis hin zur operativen Umsetzung durch flexible On-Demand-Teams. Unser Anspruch: HR, die verbindet und bewegt – um Talente zu gewinnen, Teams zu stärken und Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig aufzustellen.

Job im Überblick

Unser Angebot

  • Du übernimmst die wissenschaftlich-medizinische Leitung für unsere ärztekammerfähigen Fortbildungen (Online, Präsenz, Blended Learning).
  • Du unterstützt uns, dass unsere Angebote den didaktischen und wissenschaftlichen Standards der Bundesärztekammer entsprechen – von klaren Lernzielen über methodische Vielfalt bis hin zu geeigneten Lernerfolgskontrollen und einer angemessenen Teilnehmendenzahl.
  • Du unterstützt uns dabei, dass unsere Fortbildungen alle CME-relevanten Anforderungen erfüllen – darunter Arztöffentlichkeit, Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen, Transparenz bei Interessenkonflikten, Werbefreiheit und Compliance-Konformität.
  • Du prüfst, bearbeitest und gibst die CME-Anträge für die zuständigen Landesärztekammern (z. B. ÄKN, ÄKNo) frei und begleitest den gesamten Anerkennungsprozess.
  • Sinnvolle Nebenaufgabe: Du bringst dein ärztliches Fachwissen in ein innovatives HR-Tech-Umfeld ein – ohne großen zeitlichen Aufwand, aber mit spürbarem Impact für die ärztliche Fortbildung.
  • Hohe Flexibilität: Dein Einsatz beschränkt sich auf 6–8 Stunden im Monat – flexibel einteilbar, remote oder punktuell in Präsenz, so wie es zu deinem Alltag passt.
  • Gestaltungsspielraum: Du kannst deine medizinische Expertise einbringen und mit uns Fortbildungen zu Zukunftsthemen wie Fachkräftesicherung, Führung, Digitalisierung und KI prägen.
  • Kooperation auf Augenhöhe: Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team aus HR-Expert:innen, Lernarchitekt:innen und Digitalisierungsspezialist:innen zusammen – deine Stimme zählt bei uns.
  • Einbindung ins Netzwerk: Du wirst Teil eines jungen, innovationsgetriebenen Start-Ups, das ärztliche Weiterbildung neu denkt – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
  • Faire Vergütung: Wir vereinbaren mit dir ein faires Honorar auf freiberuflicher Basis, das deinen Einsatz und deine Verantwortung widerspiegelt.

Was du mitbringst

  • Approbation als Ärztin oder Arzt
  • Interesse an Zukunftsthemen im Gesundheitswesen: Fachkräftesicherung, Führung, Digitalisierung, KI
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Freude am gemeinsamen Gestalten
  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Fortbildung.
  • Verständnis für Qualitätssicherung im Fortbildungsbereich, Compliance, Transparenz- und Dokumentationspflichten.

Bist du dabei?

Dann melde dich unkompliziert bei uns – ein Link zu Deinem LinkedIn-Profil oder ein paar Sätze reichen vollkommen. Uns interessiert vor allem: Wer du bist und warum du Lust auf diese Rolle hast. Wir freuen uns auf dich!

Imke Kroll, Head of People & Culture bei HR-Werkstatt